un-

un-
un- [ʊn] <adjektivisches Präfix>:
Syn.: nicht-.

* * *

Un- [lat. unus = ein, einer, eins]: Zahlwortstamm in systematischen Namen von Transactiniden mit Z = 100–199 ( Unnil-).

* * *

un- [mhd., ahd. un-]:
verneint in Bildungen mit Adjektiven und Partizipien deren Bedeutung; nicht:
unaggressiv, unattraktiv, unfest, unverkrampft.

* * *

Un-: 1. drückt in Bildungen mit Substantiven eine Verneinung aus: Unruhe, Unvermögen. 2. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass eine Person oder Sache nicht [mehr] jmd., etw. ist, dass man die Person oder Sache nicht [mehr] als jmdn., etw. bezeichnen kann: Unkünstler, Unleben, Untext. 3. kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven etw. als schlecht, schlimm, falsch, verkehrt: Unding, Ungeist. 4. drückt in Bildungen mit Mengenbezeichnungen eine (häufig emotionale) Verstärkung aus: Unmenge, Unsumme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”